Go to English page

Neuigkeiten

Downloadbeschreibung:

Der Quelltext von (De)Coder 5.0, erstellt mit Delphi 12.
Ebenfalls enthalten sind die Quelltexte einiger vorheriger Versionen.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Downloadbeschreibung:

Entwickelt mit Embarcadero Delphi und unDelphiX.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Peg Solitär ist ein Brettspiel für eine Person. Das weitest verbreitete Spielfeld ist kreuzförmig und wird mit 32 Steinen auf 33 Feldern bestückt. Dieses Spiel wird auch als Englisches Solitär bezeichnet.

Weitere Informationen in Wikipedia
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Peg Solitär ist ein Brettspiel für eine Person. Das weitest verbreitete Spielfeld ist kreuzförmig und wird mit 32 Steinen auf 33 Feldern bestückt. Dieses Spiel wird auch als Englisches Solitär bezeichnet.

Weitere Informationen in Wikipedia
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Das von Daniel Marschall entwickelte Tool ColorManager dient zur schnellen und einfachen Generierung und Mischung von Lichtfarben. Diese können in verschiedene Formate formatiert werden. Besonders interessant ist das Tool für Entwickler, die Webseiten ohne Frontpage oder ähnliche Hilfen entwickeln. Das Programm verfügt über eine große Anzahl von Features und unterstützt die Farbkreise RGB und HSV. Für die nächsten Versionen ist die Unterstützung weiterer Farbkreise geplant.

Die neue Version von ColorManager kommt mit vielen neuen Features!
  • Multilingual (Deutsch + Englisch)
  • RGB und HSV Farbraum
  • Color-Picker mit variabler Mittelwert-Funktion
  • Speicherung von Einstellungen
  • Liste von CSS Webfarben
  • Farbcodes: Web, Delphi, C++, VB, Java, Photoshop, LongInt
  • Farbmischer mit variablen Mischverhältnissen
  • Zufallsfarbe
  • Komplementärfarben
  • Graustufen (Wahrgenommene Helligkeit)
  • Vordefinierte Farbpaletten: QuickBasic, Delphi, Webfarben, PaintShop Pro, Windows
  • Systemfarben
  • 20 Benutzerdefinierte, abspeicherbare Farben

Auszeichnungen:

Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Downloadbeschreibung:

Der Quelltext zu ColorManager 2.1, erstellt mit Embarcadero Delphi 11.

Es werden keine VCLs von Drittanbietern benötigt.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

(De)Coder ist eine von Daniel Marschall entwickelte Verschlüsselungssoftware. Es verwendet die hochsichere AES-Verschlüsselung.

Neue und verbesserte Funktionen in Version 5.1:

  • Modernes Design
  • Neuere Algorithmen
  • Abwärtskompatibel mit ALLEN früheren (De)Coder-Versionen
  • Die Einbeziehung von Metadaten (Dateiname, Größe, Datum) ist jetzt optional
  • Verfügbar als GUI („CoderFMX“) oder als Befehlszeilentool („CoderCLI“)
  • 32-Bit- und 64-Bit-Anwendung für Windows und 64-Bit Anwendung für MacOS X
  • Sicheres Löschen von Dateien und Ordnern (nur im CLI-Tool)
  • Drag-and-Drop-Unterstützung
  • Komplett neu geschrieben mit den neuesten Entwicklungstools (Delphi 12, DEC 6.5)
  • Dateien oder Ordner verschlüsseln und entschlüsseln (integrierter 7zip-Packer)
  • Komprimiert Daten intern mithilfe von ZLib, jedoch nur, wenn die Datei nicht bereits komprimiert ist oder eine hohe Entropie aufweist
  • Englisch / Deutsch multi-lingual

Einige Funktionen wie Shell-Integration und Installationsprogramm wurden entfernt, um das Produkt einfach und sauber zu halten.

Haftungsausschluss:

Die Nutzung dieser Software erfolgt auf eigene Gefahr! ViaThinkSoft übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung dieser Software entstehen können. Insbesondere beim Verschlüsseln von Dateien führen eine beschädigte Datei, ein vergessenes Passwort oder ein falsch eingegebenes Passwort zu einem irreversiblen Verlust Ihrer Daten. Die Entwickler haften nicht für etwaige Programmfehler oder Datenverluste.

Bitte sichern Sie immer Ihre unverschlüsselten Daten, bevor Sie (De)Coder verwenden. Wenn Sie die ursprünglichen unverschlüsselten Dateien löschen möchten, überprüfen Sie zumindest, ob die Entschlüsselung wie erwartet funktioniert. Bitte laden Sie die Software nicht herunter oder verwenden Sie sie nicht, wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind.

Lizenz und Credits:

(De)Coder ist unter den Bedingungen der Apache 2.0-Lizenz lizenziert, was bedeutet, dass Sie es kostenlos (auch kommerziell) nutzen können und der Quellcode öffentlich verfügbar ist für jedermann zum Nutzen/Lernen/Erweitern.

Dieses Produkt verwendet die folgenden Komponenten von Drittanbietern:

- Delphi Encryption Compendium (Lizenz: Apache 2.0)
- 7zip DLL-Dateien von Igor Pavlov (Lizenz: LGPL)
- 7zip Wrapper für Delphi von Henri Gourvest (Lizenz: MPL1.1)
- Übersetzt mit Better Translation Manager von Anders Melander
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

(De)Coder ist eine von Daniel Marschall entwickelte Verschlüsselungssoftware. Es verwendet die hochsichere AES-Verschlüsselung.

Neue und verbesserte Funktionen in Version 5.1:

  • Modernes Design
  • Neuere Algorithmen
  • Abwärtskompatibel mit ALLEN früheren (De)Coder-Versionen
  • Die Einbeziehung von Metadaten (Dateiname, Größe, Datum) ist jetzt optional
  • Verfügbar als GUI („CoderFMX“) oder als Befehlszeilentool („CoderCLI“)
  • 32-Bit- und 64-Bit-Anwendung für Windows und 64-Bit Anwendung für MacOS X
  • Sicheres Löschen von Dateien und Ordnern (nur im CLI-Tool)
  • Drag-and-Drop-Unterstützung
  • Komplett neu geschrieben mit den neuesten Entwicklungstools (Delphi 12, DEC 6.5)
  • Dateien oder Ordner verschlüsseln und entschlüsseln (integrierter 7zip-Packer)
  • Komprimiert Daten intern mithilfe von ZLib, jedoch nur, wenn die Datei nicht bereits komprimiert ist oder eine hohe Entropie aufweist
  • Englisch / Deutsch multi-lingual

Einige Funktionen wie Shell-Integration und Installationsprogramm wurden entfernt, um das Produkt einfach und sauber zu halten.

Haftungsausschluss:

Die Nutzung dieser Software erfolgt auf eigene Gefahr! ViaThinkSoft übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung dieser Software entstehen können. Insbesondere beim Verschlüsseln von Dateien führen eine beschädigte Datei, ein vergessenes Passwort oder ein falsch eingegebenes Passwort zu einem irreversiblen Verlust Ihrer Daten. Die Entwickler haften nicht für etwaige Programmfehler oder Datenverluste.

Bitte sichern Sie immer Ihre unverschlüsselten Daten, bevor Sie (De)Coder verwenden. Wenn Sie die ursprünglichen unverschlüsselten Dateien löschen möchten, überprüfen Sie zumindest, ob die Entschlüsselung wie erwartet funktioniert. Bitte laden Sie die Software nicht herunter oder verwenden Sie sie nicht, wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind.

Lizenz und Credits:

(De)Coder ist unter den Bedingungen der Apache 2.0-Lizenz lizenziert, was bedeutet, dass Sie es kostenlos (auch kommerziell) nutzen können und der Quellcode öffentlich verfügbar ist für jedermann zum Nutzen/Lernen/Erweitern.

Dieses Produkt verwendet die folgenden Komponenten von Drittanbietern:

- Delphi Encryption Compendium (Lizenz: Apache 2.0)
- 7zip DLL-Dateien von Igor Pavlov (Lizenz: LGPL)
- 7zip Wrapper für Delphi von Henri Gourvest (Lizenz: MPL1.1)
- Übersetzt mit Better Translation Manager von Anders Melander
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Filter Foundry is a compatible replacement for Adobe Filter Factory. For information about how to use the Filter Factory-compatible interface, see The Filter Factory Programming Guide. Several example effects come with Filter Factory.

Initially written by Toby Thain in 2003 - 2009, the development has been continued by Daniel Marschall / ViaThinkSoft since 2018. Several advancements and improvements have been made, and a 64-bit Windows version was created. The Macintosh version could not be taken over because Apple removed the "Carbon" API.

Filter Foundry full documentation

Here you can find a few filters by ViaThinkSoft which were created using Filter Foundry.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Die ViaThinkSoft Indexer Suite ist ein Programm, das es ermöglicht, ein Dateisystem zu indizieren und in einer SQL-Datenbank abzubilden. Im Nachfolgenden können diverse Auswertungen stattfinden, z.B. das Suchen von Duplikaten, das Verifizieren der Integrität der Daten bei einem weiteren Durchlauf, das Bestimmen von redundanten Verzeichnissen, oder ein Offline-Browsen durch den Dateisystem-Stamm, während der Original-Medium offline ist.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

UserDetect2 is a program that allows the user to execute different programs depending on their current environment (e.g. MAC addresses, user name or computer name), so that a single executable file, e.g. shared over a network drive, a flash drive or external hard disk, can perform tasks for different work stations. The environment identifications can be extended by plugins.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Der ViaThinkSoft StackManager ereichtert das Arbeiten mit ICP, Streichlisten, Textblöcken und Attachments und kümmert sich um das sichere streichen, anhängen und automatische Abspeichern in einem Datenverzeichnis auf Benutzerebene.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Downloadbeschreibung:

Die aktuelle Version von SpaceMission für Windows.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Aufgrund eines Projektes habe ich eine Funktion gebraucht, die von einer Papierkorbdatei den Originaldateinamen ausliest. Nach einigen Recherchen bin ich auf Publikationen und Forensik-Freeware gestoßen, die die Struktur von Papierkorbindexdateien analysieren bzw. beschreiben. Leider muss ich sagen, dass alle Publikationen, die ich gefunden habe, (teilweise fatal) fehlerhaft waren und die Analyseprogramme, die ich fand, nicht mit allen Typen von Papierkorbindexdateien (verschiedene Windows Versionen) zurecht kamen. Ich habe mich deswegen daran gemacht, verschiedene Papierkorbstrukturdateien zu analysieren (Windows NT/95 bis Windows 10) und eine Delphi-Unit inkl. Beispielprogramm zu schreiben. Natürlich will ich der Gemeinschaft etwas Gutes tun und mache diese Unit OpenSource. Die Betreiber oder Verfasser der Publikationen/Webseiten habe ich auch nebenbei auf einige Fehler hingewiesen. Microsoft macht natürlich keine Äußerung zu dem Aufbau von Windows Strukturdateien.

Benötigt mindestens Delphi 4, jedoch ist RecyclerGetDateTime() erst ab Delphi 6 freigeschaltet.

Erfolgreich getestet wurde das Programm mit Windows NT4, 95 (mit und ohne IE4 ShellExtensions), 98, 2000, XP, Vista, 7, 10 und 11 sowie ReactOS.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Die Spieleklassiker "Mystic House" und "Yucatan" von Megadreams Software besitzen nur einen 16-Bit-Launcher für Windows 3.11 . Dieser ist mit 64-Bit-Betriebssystemen nicht kompatibel.

Der von mir entwickelte 32-Bit-Launcher behebt dieses Problem, und somit sind die Spiele wieder spielbar.

Die Inhalte der CD-ROM müssen auf die Festplatte kopiert werden. Anschließend muss House.exe bzw. Yucatan.exe ersetzt werden.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Die ViaThinkSoft Musikbox ist eine dynamische und erweiterte Neuauflage des alten DMCS CD-Players. Das Tool ist sehr einfach zu handhaben und erleichtert (besonders bei Computeranfängern) das Abspielen von mehreren Musikdateien in einer Ordnerstruktur. Der Benutzer legt jeweils MP3-Dateien in Ordnern an und gibt den Pfad in die Konfiguration ein. Anschließend spielt die ViaThinkSoft Musikbox die MP3-Dateien in Reihen- oder Zufallsfolge ab.

Das Programm unterstützt absichtlich keine MP3 ID-Tags. Die Idendifikation der Stücke findet über den Dateinamen statt. Der eingedeutschte Name "MusikBox" ist natürlich absichtlich gewählt.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

The CallLib API is a minimal API for Windows which initiates calls over the TAPI line. The library MakeCall.DLL contains only two functions:
- GetTapiDevices(buf: PAnsiChar): integer; stdcall;
- MakeCall(phoneNumber: PAnsiChar; deviceId: integer): integer; stdcall;
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

"Light game" ist ein Knobelspiel, dessen Ziel ist, in einem 5x5 Felder Raster alle Lichter zu löschen.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Downloadbeschreibung:

Enthält:
- artfile packer and unpacker für Windows und Linux
- ipma frame extractor für Windows
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer
Projektbeschreibung:

Bekannt vom Spieleklassiker "Blown Away" ist das Grid Game ein Spiel, bei dem Sie durch ein Feld aus Spielkarten navigieren müssen. Die Kartenfarbe definiert die Richtung und der Wert der Karte die Entfernung.
Daniel Marschall
ViaThinkSoft Mitbegründer